Für Unternehmen, die Bildung selber organisieren oder vermarkten, führt an digitalen Lernangeboten kein Weg mehr vorbei. Neben der Kosteneinsparung sind die Vorteile der Lernflexibilität und Effektivität bisherigen Präsenzveranstaltung deutlich überlegen. Dies vor allem, wenn es um die Vermittlung von Fachkompetenzen und Methodenwissen geht.
In den folgenden 6 Beiträgen geht es um wesentliche Anforderungen an zukunftsfähige Software für E-Learning und Lernmanagement.
Hier gehts zu den Beiträgen:
1. Das richtige Lernformat: Webinar oder WBT?

Neueste Kommentare